Beschreibung
Wellwurst - Unsere Brühwurst aus Schweinefleisch.
Sie gilt als Spezialität der Schlesischen Küche, jedoch ist sie inzwischen auch in der Nordwestlichen Küche oft gesehen und begehrt.
Wie wird die Wellwurst zubereitet?
Zuerst wird Schweinefleisch gebrüht, anschließend weicht man Weißbrot oder Brötchen in einer Fleischbrühe ein. Die Zutaten werden mit einem Fleischwolf fein zerkleinert und mit Schmalz gebunden. Zwiebeln und typische Gewürze wie Thymian, Majoran und Weißer Pfeffer sorgen für einen unvergleichlichen Geschmack.
Für die dunkle Variante gibt man Blut zum Färben hinzu. Die fertige Masse wird bei uns in Naturdärme oder sonst auch in Konservengläser gefüllt und gebrüht. Zum Verzehr werden die Würste entweder in Wasser erwärmt oder ohne Darm aufgebraten. Die Wurst kann aber auch im Darm gebraten werden und anschließend wird die Wurstmasse entnommen.
Beilagen die gerne zur Wellwurst gereicht werden.
Sauerkraut, andere winterliche Gemüsesorten, Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Kartoffelstampf oder gutes Landbrot.
Die beidenVarianten: Hell und dunkel.
Die beiden Wurstsorten werden nach ihrer Färbung benannt, wobei es unterschiedliche Bezeichnungen gibt. Mit Blut bezeichnet man sie als Rote oder Dunkle Wellwurst, ansonsten als Weiße oder Helle Wellwurst. Wegen des verwendeten Brotes ist auch die Bezeichnung haben wir auch schon Schlesische Semmelwurst gehört.
Versandgewicht: | 0,46 kg |
Artikelgewicht: | 0,46 kg |
Inhalt: | 0,46 kg |
Haben Sie Fragen zu uns oder unseren Produkten?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht an: moin@fleischerei-monse.de

Hersteller
Hergestellt für die Monse Online GmbH durch:
Fleisch und Wurst Werkstatt Andreas Tonn GmbH & Co. KG
Düngstruper Str. 57
D-27793 Wildeshausen
Zutaten
Nährwerte pro 100g
Nährwerte pro 100g:
Brennwert | 1181 kJ |
- | 287 kcal |
Fett | 21,2 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 7,1 g |
Kohlenhydrate | 1,9 g |
- davon Zucker | 1,0 g |
Eiweiß | 13,1 g |
Salz | 2,0 g |
Bewertungen