UNSER NÄCHSTER VERSANDTAG:

Strohschwein - Regional

Bestellbar
Verfügbar ab: 18.06.2025
Vorbestellung möglich
Preis wie konfiguriert
Bestellbar
Verfügbar ab: 18.06.2025
Vorbestellung möglich
Preis wie konfiguriert
Bestellbar
Verfügbar ab: 18.06.2025
Vorbestellung möglich
Preis wie konfiguriert
Bestellbar
Verfügbar ab: 18.06.2025
Vorbestellung möglich
96,00 € *
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand (versandkostenfrei)
21,19 € pro 1 kg
Bestellbar
Verfügbar ab: 18.06.2025
Vorbestellung möglich
69,90 € *
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand (versandkostenfrei)
21,84 € pro 1 kg
Bestellbar
Verfügbar ab: 18.06.2025
Vorbestellung möglich
119,90 € *
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand (versandkostenfrei)
33,31 € pro 1 kg
Bestellbar
Verfügbar ab: 18.06.2025
Vorbestellung möglich
6,50 € *
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Auf Lager
Knapper Lagerbestand Lieferzeit DE: 2 - 3 Werktage
9,95 € *
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Alkohol)

Achtung: Alle Paketpreise sind inklusive Expressversand per UPS 

Strohschweine: Artgerechte Haltung für beste Qualität

Die von uns angebotenen regionalen Fleischspezialitäten werden fast ausschließlich aus Fleisch hergestellt das wir im eigenen Haus schlachten. Neben der Auswahl von regionalen Landwirten ist dabei die Haltung der Tiere von großer Bedeutung für uns. Wir haben uns bewusst dazu entschlossen auf Landwirte zu setzen, die Ihre Schweine in der Strohhaltung aufziehen.

 


 

Folgende Vorteile bieten Strohschweine:

- Die Strohhaltung gibt den Tieren mehr Raum und unterstützt ihren natürlichen Instinkt, z.B. im Wühlverhalten
- Strohschweinhaltung reduziert weitestgehend die Rudel-Aggressivität und dadurch das Risiko gegenseitiger Verletzungen
- Gegenüber der konventionellen Haltung auf Spaltenböden reduziert sich das Verletzungsrisiko der Schweine,
   da sie sich auf Stroh bewegen. Der Einsatz von Medikamenten wird dadurch reduziert.
- Unsere Landwirte produzieren das Futter für die Fütterung der Schweine zu über 70% auf den eigenen Flächen. 
   Gleiches gilt für das als -  Einstreu genutzte Stroh.

 


 

Unsere Landwirte:

- Uwe Abel aus Neerstedt
- Jürgen Vosteen aus Ganderkesee
- Kurt Müller aus Hesterhöge
- Arnold Köhne und Jochen Cordes aus Wardenburg