Historie Monse

Fleischerei-Fachgeschäft Monse
Die Aufbaujahre in Deutschland sind noch in vollem Gang, als Eberhard Monse und Ehefrau Renate 1959 ihr Fleischerei-Fachgeschäft Monse in einem kleinen Laden in Oldenburgs Arbeiterviertel Osternburg eröffnen.

Der Grundstein ist gelegt

Start in der Oldenburger Innenstadt
Man scheint den Nerv der Zeit getroffen zu haben, denn sehr schnell wird die Betriebsfläche zu klein. Schon fünf Jahre später, 1964, findet der Umzug in die Innenstadt von Oldenburg statt. In der Mottenstraße befindet sich nun das Ladengeschäft und die Produktionsstätte.
Qualität und traditionelles Fleischerhandwerk stehen im Zentrum der Erfolgsgeschichte. Schon früh engagiert sich Eberhard Monse auch als Ausbilder für den Beruf des Fleischers.

Familie Monse
1975 wird die gesamte Fleischerei Monse umgebaut, technisch auf den neusten Stand gebracht und auch die Betriebsfläche wird noch einmal vergrößert. Fleischerei, Restaurant, Essen auf Rädern, Betriebsverpflegung und ein Partyservice ergänzen sich und begeistern Oldenburger durch beste Qualität und Frische.
Nach dem Tod von Eberhard Monse im Jahr 1992 vollzieht sich in den Folgejahren ein Generationswechsel im Unternehmen. Schritt für Schritt übernehmen Andreas Monse, seine Schwester Alexandra und ihr Ehemann Helge Monse die Unternehmensleitung. Unterstützt werden sie von Christina Monse sowie Seniorchefin Renate Monse.

...und die Familie wächst

Hohe Qualität zahlt sich aus
Auch nach dem Wechsel in der Unternehmensführung wird in den Folgejahren weiter investiert, Technik auf dem modernsten Stand gehalten und regelmäßige Ladenumbauten halten das Einkaufserlebnis stets auf einem hohen Niveau.
Mehrfach wird die Fleischerei Monse und ihre Produkte von der Zeitschrift "Feinschmecker" ausgezeichnet. Traditionelles und kultiges Eintopfessen sowie der Onlineversand runden das Angebot in den folgenden Jahren ab.

Traditionelles Eintopfessen

Ladengeschäft nach dem letzten Umbau
Im Jahr 2015 kam dann unerwartet der große Umbruch. Aus gesundheitlichen Gründen konnten Alexandra Monse und ihr Bruder Andreas weite Teile des Unternehmens nicht fortführen und das Ladengeschäft musste Ende April 2015 geschlossen werden.
Nach kurzer Bedenkzeit hat sich nun Helge Monse entschlossen, den Namen Monse, der für hohe Qualität und traditionelles Fleischerhandwerk steht, in Teilen fortzuführen. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrung, insbesondere in der Produktion von hochwertigen und feinen Wurstwaren, wird er mit Monse-Online weiterhin für Genuss aus dem Nordwesten stehen.

Online in die Zukunft